Damit Drucke, insbesondere Zahlscheine, vollständig ausgegeben werden können, muss der Drucker allseitig bis 5mm zum Rand des A4-Blattes drucken können.
Das können die meisten. Heimtückisch ist aber, dass ein und derselbe Drucker je nach Betriebssystem unterschiedliche Druckränder haben kann.
Zum Beispiel der beliebte HP OfficeJet Pro 8600: Unter Windows druckt er bis 3,3mm vom Rand und ist damit bestens geeignet. Unter Mac OSX jedoch am unteren Rand nur bis 12mm. Damit ist er auf Mac für den SEPA-Zahlscheindruck ungeeignet. Die Option "randlos drucken" nützt auch nichts, denn dann wird das Druckbild vergrößert und das Blanko-Formular falsch beschriftet.
Damit Sie testen können, ob Ihr Drucker geeignet ist, haben wir ein Testblatt erstellt. Laden Sie es herunter und drucken Sie es in Originalgröße aus (also nicht "auf Papiergröße anpassen" einstellen). Sie sehen dann, ob Ihr Drucker geeignet ist oder nicht.
Für 1bisX geeignete Drucker
-
- Moderator
- Beiträge: 335
- Registriert: 18.05.2007, 12:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Für 1bisX geeignete Drucker
- Dateianhänge
-
- Druckertest_SEPA2014.pdf
- (76.94 KiB) 782-mal heruntergeladen